Am Freitag war ich auf der Veranstaltung der Aktionsgemeinschaft Lebensraum Lechleite/Lebenswertes Lechtal im Derchinger Gasthaus Waldesruh und durfte 3 exzellente und preisgekrönte Naturfilme von Gerhard Menzel sehen. Bass erstaunt war ich über die Vielfalt der Flora und Fauna im Wittelsbacher Land. Ich wusste, wir haben großes Glück, hier wohnen zu dürfen, dass es bei uns aber noch den Eisvogel gibt, war mir neu. (Ein Gespräch mit dem Onkel meiner Frau, der direkt an der Paar wohnt, am Sonntag, hat dies dann noch bestätigt. Der sieht den Eisvogel nämlich ab und an herumfrohlocken.) Die Filme waren auf jeden Fall der gemütlich Teil des Abends.
Danach eröffnete Josef Metzger, Vorstand der Aktionsgemeinschaft Lebensraum Lechleite/Lebenswertes Lechtal, uns dann ein paar unbequemen Wahrheiten zur Osttangente oder wie sie nun in mancher Munde beschönigend heißt „B2 neu“:
- Mitnichten ist diese Großstraße dazu gedacht, uns Pendler und weitere Verkehrsteilnehmer aus Kissing, Friedberg, & Co. zu entlasten;
- Mitnichten werden durch den Bau der Osttangente / B2 neu jeden Morgen vor und jeden Abend nach der Arbeit Zeit gespart für schönere Dinge, als im Stau zu stehen;
Die Osttangente wird vom Bund geplant, das wurde Josef Metzger von einschlägigen Mitarbeitern des Bundes bei seiner Reise nach Berlin mitgeteilt, und ist dazu da
- Den Großverkehr, der vom Allgäu über die A96 auf München täglich zuschießt an die bayerische Landeshauptstadt vorbei Richtung A8 zu leiten;
- Nicht der südliche Landkreis Aichach-Friedberg soll entlastet werden, sondern vor allem München;
- All der Verkehr von Nord-Ost und Süd-West soll also zukünftig durch unseren südlichen Landkreis geschleust werden;
Wir müssen uns nun folgende Fragen stellen:
- Will ich, dass meine Heimat den Verkehr von noch mehr Autos und LKW aushalten muss?
- Will ich, dass eine weitere Teerwelt sich in das Antlitz unseres wunderschönen und halbwegs naturbelassenen Landkreises frisst?
- Will ich, dass Eisvogel, Kanadagans, Fuchs, Reh, Bienchen und Blümchen und viele andere Arten (die teilweise eh bereits kurz vor dem Exitus stehen) noch weniger Raum zum Leben, Balzen, Paaren haben?
- Will ich über kurz oder lang Verhältnisse, wie sie auf der B17 schon täglich gang und gebe (ca. 70.000 Autos und LKW jeden Tag) sind, auch vor meiner Haustüre haben?
Eines ist sicher: Der Verkehr wird durch neue Straßen nicht weniger, er wird mehr. Das weiß die Wissenschaft, das wissen schon bald alle. Und dass der Individaulverkehr mit dem PKW mehr wird das ist offensichtlich nach wie vor Priorität der Bundesregierung durch den Bau der Osttangente: Mehr Verkehr für Aichach-Friedberg. Auch wenn wir rein rechtlich gesehen auf kommunaler Ebene und Kreisebene relativ wenig Einfluss auf den Bau der Osttangente haben, lassen wir uns das nicht bieten, denn: Wir Bürger können IMMER etwas tun! Ein erster Schritt wäre, das Kreuz bei der kommenden Kommunalwahl bei der Partei zu machen, die alles dafür tun wird, die Osttangente zu vermeiden und Investitionen in nachhaltige und schonende(re) Verkehrskonzepte zu stecken. Eine der letzten Maßnahmen, wenn alle Stricke reißen, wird es sein, den Bau mit physischen Maßnahmen à la Hambacher Forst verhindern.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Euer
Lukas Dingelmaier
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltungshinweis „Wir stehen zusammen für unsere Demokratie“ mit dem Friedberger Bündnis für Demokratie und Vielfalt
Unter diesem Leitsatz veranstalten wir gemeinsam mit den anderen im Bündnis für Demokratie vertretenen Parteien einen gemeinsamen Infostand vor dem Edeka in der Ludwigstraße. Kommt vorbei und kommt mit uns…
Weiterlesen »
💚 Komm ins Team
Mithelfen Wenn du im aktuell laufenden Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 mithelfen möchtest, dann komm einfach zu einem unserer Infostände oder melde dich unter ov@gruene-fdb.de. Du musst dazu weder Mitglied sein…
Weiterlesen »
Veranstaltungshinweis „Offener Stammtisch für Erstwähler*innen und andere Interessierte“
Wir laden Erstwähler*innen und alle anderen Interessierten, die vom Wahlergebnis der EU-Wahl euphorisiert oder frustriert sind und Lust haben, sich in Zukunft selbst einzubringen, sehr herzlich zu einem offenen Stammtisch…
Weiterlesen »