Der erste Ortsteile-Stammtisch von Bündnis 90 / Die Grünen Friedberg stieg am gestrigen 22. Januar 2020 in der Gaststätte Metzger in Wulfertshausen.
Alle Beteiligten hatten eine Vielzahl von Themen auf dem Herzen: Es ging jedoch hauptsächlich um das Thema Kinderbetreuung und dahin auch und vor allem um den Standort des neuen Kinderhauses in Rinnenthal. Wir Grünen sind komplett und mit jeder Faser FÜR ein neues Kinderhaus – und das nicht nur in Rinnenthal -, allein der Standort sollte ein besserer sein, etwas zentraleres, verkehrsberuhigteres und notwendigerweise ein Standort in einer Straße, die vollständig, zumindest auf einer Seite, einen Gehweg führt. Dies ist am geplanten Standort nicht gegeben. Unsere Rinnethaler Gäste sehen es ähnlich und führen die Emissionen der nahen Silos, den Verkehrslärm und die Gefährlichkeit, der durch den Zu- und Bringverkehr durch das neue Kinderhaus in dieser sowieso schon engen Straße ohne Gehsteig entstehen wird, als zusätzliches Minus für den Standort an . Über das Thema wird im heutegen Stadtrat abgestimmt.
Ein weiteres dringendes Thema war die Mobilität abseits vom Verbrenner-PKW. Der Wunsch nach dem Schutz unseres Lebensraums geht einher mit dem Bedarf an einem weiter verbesserten öffentlichen Personennahverkehr. Dieser Bedarf besteht in Wulfertshausen, Rinnenthal und allen weiteren Ortsteilen gleichsam. Das Pendeln nach München ist ein Schmerzpunkt, den die Stadt lindern kann, durch neue Arbeitsplätze, etwa durch Ansiedlung neuer Firmen im nachverdichteten Stadtgebiet oder umgewidmeten Altbeständen. Mitfahrerbänke wären ein kleiner, feiner und günstiger Schritt in die richtige Richtung, um Jung und Alt schneller von A nach B zu bringen. Das Erfolgsmodell, das in anderen Landkreisen (z.B. Dachau) bereits läuft, könnte auch in der Kernstadt, Wulfertshausen, Hügelshart, Ottmaring, und den weiteren Ortsteilen für ein schnelleres Fortkommen sorgen.
Sorgen machen wir uns auch über die Situation im Landkreis Augsburg und dass diese uns auch bald treffen könnte. Dort muss seit längerem bereits das Trinkwasser gechlort werden, um die Bürger vor darin enthaltenen Keimen zu schützen. Sauberes Trinkwasser ist eine Grundsäule gesunden Lebens und daher muss die Stadt weiterhin stark darauf acht geben.
Alles in allem war es ein sehr runder und sehr interessanter Stammtisch, der in Wulfertshausen stattfand, aber viele Probleme und Wünsche auch der weiteren Ortsteile zum Thema brachte. Wir haben Euch verstanden!
Euer Lukas
P.S. Der nächste Stammtisch findet am 12. Feburar 2020 im Friedberger Angus Club ab 19:30 Uhr statt. Thema dort wird sein: „Bauen und Sanieren“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltungshinweis „Wir stehen zusammen für unsere Demokratie“ mit dem Friedberger Bündnis für Demokratie und Vielfalt
Unter diesem Leitsatz veranstalten wir gemeinsam mit den anderen im Bündnis für Demokratie vertretenen Parteien einen gemeinsamen Infostand vor dem Edeka in der Ludwigstraße. Kommt vorbei und kommt mit uns…
Weiterlesen »
💚 Komm ins Team
Mithelfen Wenn du im aktuell laufenden Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 mithelfen möchtest, dann komm einfach zu einem unserer Infostände oder melde dich unter ov@gruene-fdb.de. Du musst dazu weder Mitglied sein…
Weiterlesen »
Veranstaltungshinweis „Offener Stammtisch für Erstwähler*innen und andere Interessierte“
Wir laden Erstwähler*innen und alle anderen Interessierten, die vom Wahlergebnis der EU-Wahl euphorisiert oder frustriert sind und Lust haben, sich in Zukunft selbst einzubringen, sehr herzlich zu einem offenen Stammtisch…
Weiterlesen »