Worauf warten wir? Es gilt nicht, Neues zu erfinden, sondern bereits Bewährtes umzusetzen. Friedberg als Vorbild für die Energiewende? Daran wollen wir arbeiten, denn Klimawandel und Energiewende finden vor Ort statt!
Öffentliche Fördermöglichkeiten nutzen
- Damit wir wissen was uns weiterbringt: Geld vom Staat für Energieberatung für kommunale Nichtwohngebäude im Neu- und Bestandsbau. Finanzierung von 80% der Beraterkosten, max. 15.000€ plus 500€ für die Vorstellung in den Gremien.
- „EKM“, das Energie- und Klimaschutzmanagement für Kommunen: Energieeinsparung leicht gemacht – beim Start müssen wir dabei sein und 60% Zuschuss für umgesetzte Maßnahmen erhalten
- Erfolgreiche Konzepte zeitnah umsetzten – das Nahwärmenetz für Friedberg bevor es zu spät ist.
Nachhaltigkeit bei Sanierung und Neubau öffentlicher Gebäude
- Photovoltaik auf allen städtischen Dächern, Batteriespeicher im Keller für eine größtmögliche Autarkie
- Städtische Bauprojekte mit Nachhaltigkeitskonzept – 80% der Lebenskosten eines Gebäudes entstehen in der Nutzungsphase.
- Wirtschaftlichkeit neu denken – Sind Annahmen mit 30 Jahren Nutzungsdauer real? Wie entwickeln sich die Energie- und Entsorgungskosten? Wir denken weiter.
Der energieoptimierte Neubau wird Friedberger Standard
- Beratungsgutschein für Neubau und Sanierung – Zusammenarbeit mit dem Landkreis ausbauen, um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu fördern
- Bebauungspläne nur noch mit stimmigem Nachhaltigkeitskonzept, um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu sichern
- Beratungsnachweis für die Baugenehmigung einführen, um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu sichern
- Begrünung fördern – Das Flachdach und der Vorgarten – Aktiv gegen den Klimawandel – Festsetzungen in neuen Bebauungsplänen treffen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltungshinweis „Wir stehen zusammen für unsere Demokratie“ mit dem Friedberger Bündnis für Demokratie und Vielfalt
Unter diesem Leitsatz veranstalten wir gemeinsam mit den anderen im Bündnis für Demokratie vertretenen Parteien einen gemeinsamen Infostand vor dem Edeka in der Ludwigstraße. Kommt vorbei und kommt mit uns…
Weiterlesen »
💚 Komm ins Team
Mithelfen Wenn du im aktuell laufenden Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 mithelfen möchtest, dann komm einfach zu einem unserer Infostände oder melde dich unter ov@gruene-fdb.de. Du musst dazu weder Mitglied sein…
Weiterlesen »
Veranstaltungshinweis „Offener Stammtisch für Erstwähler*innen und andere Interessierte“
Wir laden Erstwähler*innen und alle anderen Interessierten, die vom Wahlergebnis der EU-Wahl euphorisiert oder frustriert sind und Lust haben, sich in Zukunft selbst einzubringen, sehr herzlich zu einem offenen Stammtisch…
Weiterlesen »