Dafür wollen wir Möglichkeiten und Anreize schaffen, Wachstum zu generieren, immer unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit.
Aufwertung der bestehenden Gewerbegebiete unter Nachhaltigkeitskriterien
- Überprüfung der Grünordnung
- Aufhebung der Bebauungspläne bei Brachflächen
- Förderung von Nachhaltigkeitsstrategien wie Flachdach- und Fassadenbegrünung
- Anreiz für Energieeinsparungen durch Teilerlass der Gewerbesteuer
- Gewerbeneuansiedlung vornehmlich durch Nachverdichtung bestehender Flächen und Gebäude statt Neubau
- Förderung von nachhaltigen Energien in Gewerbegebieten
Arbeitsplätze
- Erhöhung der Anzahl der Ausbildungsplätze der Stadt und Stadtwerke
- Vergabe von Arbeiten außerhalb des städtischen Kernbereichs an Firmen vor Ort zur Standortunterstützung der Firmen
- Einstellung neuer, benötigter städtischer Mitarbeiter*innen
Gewerbemanagement
- Standortsicherung und Möglichkeiten der Ansiedlung auch für kleine Firmen
- Prüfung der Flächeneffizienz zur Vermeidung unnötiger Gewerbeflächen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltungshinweis „Wir stehen zusammen für unsere Demokratie“ mit dem Friedberger Bündnis für Demokratie und Vielfalt
Unter diesem Leitsatz veranstalten wir gemeinsam mit den anderen im Bündnis für Demokratie vertretenen Parteien einen gemeinsamen Infostand vor dem Edeka in der Ludwigstraße. Kommt vorbei und kommt mit uns…
Weiterlesen »
💚 Komm ins Team
Mithelfen Wenn du im aktuell laufenden Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 mithelfen möchtest, dann komm einfach zu einem unserer Infostände oder melde dich unter ov@gruene-fdb.de. Du musst dazu weder Mitglied sein…
Weiterlesen »
Veranstaltungshinweis „Offener Stammtisch für Erstwähler*innen und andere Interessierte“
Wir laden Erstwähler*innen und alle anderen Interessierten, die vom Wahlergebnis der EU-Wahl euphorisiert oder frustriert sind und Lust haben, sich in Zukunft selbst einzubringen, sehr herzlich zu einem offenen Stammtisch…
Weiterlesen »