Die Verwaltung legt zur für den 24.4. geplante Stadtratssitzung eine Auflistung der bereits begonnen und der vor der Vergabe stehenden Projekte vor. Der Stadtrat wird aus dieser Liste eine Prioritätenliste für das verbleibende Jahr 2020 beschließen.
Begründung: Aufgrund der zu erwartenden Steuerausfälle ist eine Neuabstimmung zu den anstehenden erforderlich. Weitere Begründung mündlich.
C. Eser-Schuberth
Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vielen Dank, Friedberg!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Wählern für Euer Vertrauen!! 16,67 % (Stand: 16. März 2020, 10 Uhr) sind ein Pfund. Durch Zusammenarbeit mit den anderen Stadträten und dem Bürgermeister…
Weiterlesen »
Antrag der Grünen im Friedberger Stadtrat: Anrufsammeltaxi für St. Afra/Lindenau
Die Stadt Friedberg verhandelt mit dem AVV über eine stündliche Anbindung des Stadtteils St. Afra/Lindenau per Anrufsammeltaxi (AST) an die Kernstadt von 6 Uhr bis 24.00 Uhr. Die Mehrkosten gegenüber…
Weiterlesen »
Programmpunkt #7: Wir wollen eine offenen Stadtpolitik gestalten
Transparenz ist wichtig. Bürger und Bürgerinnen aller Altersklassen sollen die Möglichkeit haben sich über die Stadt- und Ortsteilepolitik bei uns zu informieren und teilzuhaben – ohne Barrieren und entsprechend ihrer…
Weiterlesen »